Gegen Langeweile bei Katzen - Tierischehelden.de
Wohnungskatzen beschäftigen

Gegen Langeweile bei Katzen

Wohnungskatzen beschäftigen

Inhalt nach redaktionellen Leitlinien verfasst und von unserem Expertenteam fachlich geprüft.

Tipps um ein Wohnungskätzchen zu beschäftigen

Verspüren Katzen Langeweile, kommen sie auf die verrücktesten Ideen. Speziell Wohnungskatzen funktionieren gewöhnliche Gegenstände schnell zu Spielzeugen um. Die gute Seidentischdecke dient beispielsweise als Kletterhilfe und der Vorhang als Schaukel. Damit Deine Katze die Einrichtung nicht zu seinem persönlichen Kletterpark macht, nimm Dir die Zeit, Deine Wohnungskatze zu beschäftigen.

Langeweile bei Katzen
Copyright: OLEG525 bigstockphoto

Lustige Spiele für Katze und Frauchen

Die Samtpfoten brauchen Bewegung und Aktivität ebenso wie Futter und Schlaf.

Katzen suchen die Nähe des Menschen nicht ausschließlich, wenn sie schmusen oder fressen möchten. Der Besitzer des Tieres dient auch als Spielpartner. Verspürt Dein Stubentiger den Drang zum Spielen, macht er unmissverständlich auf sich aufmerksam. Das Knabbern und Krallen in die Finger der streichelnden Hand weisen auf den Spieltrieb hin. Ebenso fordert Dich das Tier zur Beschäftigung auf, wenn es den Kopf gegen Dich drückt. Die Langeweile bei Katzen vertreibst Du schnell. Schließlich interessieren sich die Vierbeiner für zahlreiche Dinge.

Die 10 lustigsten Spiele für Katzen

Top-Produkt Nr. 2
CanadianCat Company | Katzenlaufrad aus Holz - CatInMotion - Spiel- & Trainingsgerät für Katzen |...
  • BAUSATZ AUS HOLZ | Größe: 132 x 37 x 141,5 cm. Hergestellt aus hochwertigem Multiplex-Holz. Das Katzenlaufrad ist die...
  • FÜR ALLE KATZEN | Katzenlaufrad aus Holz mit Laufteppich ist das perfekte Spielzeug für Katzen jeden Alters und jeder...
  • LEISE & ROBUST | Das Laufrad verfügt über eine geräuscharme Konstruktion, die es ermöglicht, dass Ihre Katze rund um...
  • SICHER & LANGLEBIG | Durch den Hebel an der Seite des Radkastens, lässt sich das Laufrad in seiner Position festsetzen...
Top-Produkt Nr. 4
Siehst du aus wie deine Katze? Ein Memo-Spiel
  • Nachfolger unseres Bestsellers Siehst du aus wie dein Hund?
  • Entdecken Sie die Ähnlichkeit zwischen Katzen und ihren Besitzern in diesem augenzwinkernden Memo-Spiel
  • Das perfekte Geschenk für Katzenliebhaber
  • Laurence King Verlag GmbH
Top-Produkt Nr. 5
CanadianCat Company | Katzenlaufrad aus Holz - CatInMotion - Spiel- & Trainingsgerät für Katzen |...
  • BAUSATZ AUS HOLZ | Größe: 132 x 37 x 141,5 cm. Hergestellt aus hochwertigem Multiplex-Holz. Das Katzenlaufrad ist die...
  • FÜR ALLE KATZEN | Katzenlaufrad aus Holz mit Laufteppich ist das perfekte Spielzeug für Katzen jeden Alters und jeder...
  • LEISE & ROBUST | Das Laufrad verfügt über eine geräuscharme Konstruktion, die es ermöglicht, dass Ihre Katze rund um...
  • SICHER & LANGLEBIG | Durch den Hebel an der Seite des Radkastens, lässt sich das Laufrad in seiner Position festsetzen...
Top-Produkt Nr. 6
Catit Design Senses Spielschiene, Play Circuit, inklusive Ball, für Katzen, 1 Stück (1er Pack)
  • Vier Schienen-, zwei Endstücke und eine Kugel mit anregendem Muster für Katzen
  • Fördert den Spieltrieb und die Agilität
  • Spricht drei Sinne der Katze an
  • Das Set ist beliebig erweiterbar
Top-Produkt Nr. 8
One Pets-TOP Katzentunnel Mit Schlafplatz, Katzentunnel XXL Große Katzen, Rascheltunnel Für Katzen,...
  • Dieser hochwertige Katzentunnel, auch bekannt als Katzentunnel XXL, Katzen Tunnel oder Katzentunnel mit Schlafplatz,...
  • Ideal als Spieltunnel für Katzen, besteht dieser CatTunnel aus weichem und plüschigem Material, das luxuriöser und...
  • Der Katzentunnel Große Katzen bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und kann zu einem Kreis, einer S-Form oder...
  • Mit der erweiterbaren Funktion ist dieser Tunnel für Katzen mit Befestigungen und Verbindern an beiden Enden...
Top-Produkt Nr. 9
Dreamon 3 in 1 Katzenspielzeug Elektrisch - Interaktives Katzenspielzeug Selbstbeschäftigung Katzen...
  • 😸[3 in 1 Elektrisch Katzenspielzeug ] - Dieser katzenspielzeug intelligenz kommt mit den besten 3 Faktoren,...
  • 😸[Individuelles Schalterdesign] - Der Lichtzeiger und die Federrotation werden durch einen separaten Schalter...
  • 😸[USB Aufladung aktualisieren] - Dieser katzen spielzeug muss keine Batterien ersetzen, das Aufladen über...
  • 😸[Upgrade Design] - Der Schwerpunkt unseres interaktives katzenspielzeug ist stabiler und lässt sich nicht leicht...

Eine normale Schnur sorgt bei Deiner Katze für Faszination. Wedel ein wenig mit dem Spielzeug, schon liegt der Stubentiger auf der Lauer. Eine erhobene Pfote zeigt seine Bereitschaft zum Spielen. Bewegst Du die Schnur hin und her oder variierst die Höhe, verfolgt Deine Katze das Spielzeug aufmerksam mit den Augen. Dabei erhält die stetige Bewegung Priorität. Sobald sich das Spielzeug im Stillstand befindet, verliert die Samtpfote das Interesse daran.

Feder und Bälle -So spielen Katzen

Neben Schnüren und Federn bevorzugen viele Wohnungskatzen Bälle, um damit zu spielen. Wähle weiche Kugeln aus Schaumstoff, die Dein Haustier bequem im Maul trägt. Bei einigen Katzen bemerkst Du, dass sie die Bälle apportieren. Wohnungskatzen gelangen in der Regel nicht an Mäuse oder Vögel. Daher dient der Ball als Ersatz für die erlegte Beute. Bringt das Tier Dir das Spielzeug, spare nicht mit Lob. Damit gewährleistest Du, dass Deine Katze den Ball weiterhin als Beschäftigungs-Möglichkeit benutzt.

Die Katze allein zu Hause

Natürlich bleibst Du nicht den ganzen Tag in der Wohnung, um Deine Katze zu bespaßen. Daher sorgst Du dafür, dass sich Deine Wohnungskatze selbst beschäftigt. Stelle für diesen Zweck mehrere Aktivitäts-Möglichkeiten bereit. Ein Kratzbaum hilft Deinem Stubentiger beim Wetzen der Krallen. Zudem bietet er zahlreiche Kletter-Alternativen. Katzen bevorzugen die Höhe. Darum beschäftigt sich das Tier mit einem großen Kratzbaum intensiver als mit der kleineren Variante. Des Weiteren lieben es die Stubentiger, Neues zu entdecken.

Mehrere Höhlen, Durchgänge und eingebaute Körbchen im Kratzbaum machen die Konstruktion für die Katze interessant. Lege in regelmäßigen Abständen Futterhappen oder neue Spielzeuge in die einzelnen Tunnel. Mit der Zeit lernt Dein Haustier, dass es in dem Kratzbaum immer wieder etwas zu entdecken gibt. Dadurch erhöht sich der Spaßfaktor des Stubentigers. In Deiner Abwesenheit nutzt er den Kratzbaum für Spiele oder als Schlafmöglichkeit. Zudem bereitest Du Deiner Katze mit einem Katzenhotel eine Freude.

Dabei handelt es sich um ein Tunnelsystem, in dem das Tier toben kann. Besonders die verschiedenen Durchgänge zeigen sich für die Katze interessant. Du brauchst die Konstruktion nicht zu kaufen, sondern bastelst Deinem Vierbeiner allein eine Unterhaltungs-Möglichkeit. Abhängig von der Größe Deiner Wohnungskatze nutzt Du Kartons, in in den Du mehrere Öffnungen schneidest. Achte darauf, dass Dein Haustier bequem durch die Durchgänge passt. Stell die Kartons aneinander und verbinde sie. Sobald Du der Samtpfote das neue Spielzeug präsentierst, beschäftigt sich die Wohnungskatze damit.

Technische Spielzeuge für die Katze

Dein Stubentiger interessiert sich besonders für Spielzeuge, die sich bewegen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Form das jeweilige Utensil aufweist. Batteriebetriebene Mäuse laufen allein durch das Zimmer und ziehen die Aufmerksamkeit der Katze auf sich. Zudem gibt es Katzen-Spielzeuge, die Du aus der Ferne mit dem Smartphone oder dem Tablet bedienst. Dein Haustier jagt die vermeintliche Beute durch die Wohnung. Dieses Spiel zieht sich unter Umständen den gesamten Tag hin. Achte darauf, dass Deine Katze am Ende einen Jagderfolg erzielt.

Bei einer missglückten Jagd verlieren die Stubentiger das Interesse an dem Spiel und widmen sich einem anderen Zeitvertreib. Zudem gibt es Tiere, die in eine Jagdsucht verfallen, wenn sie die Beute nicht erwischen. In diesem Fall greifen sie vielleicht Deine Hand an. Weiter beschäftigst Du Deine Katze mit:

  • einem Katzenlicht,
  • Fangspielen mit Herrchen oder Frauchen,
  • dem Werfen von Leckereien
  • und dem Umfunktionieren von Haushaltsgegenständen (Papiertüte, Korken).

Um Deine Wohnungskatze zu beschäftigen, benutzt Du verschiedene Utensilien. Normale Gegenstände aus dem Haushalt eignen sich zu diesem Zweck ebenso wie spezielle Katzenspielzeuge. Dein Stubentiger bevorzugt hohe Positionen, um seine Umgebung im Blick zu behalten. Daher vertreibst Du die Langeweile der Katze effektiv mit einem erhöhten Kratzbaum. Das Interesse des Haustiers bleibt lange Zeit erhalten, wenn dieser mehrere Durchgänge besitzt.

Langeweile bei Katzen

 

Verbraucherhinweis: Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 5.12.2023 um 13:12 Uhr 

Mitmachen in unserer Hunde Community

Du suchst gleichgesinnte Hundefreunde? In unserer Community triffst Du über 10.000 andere Fellnasenfreunde die sich täglich austauschen.


© 2023 Tierischehelden.de