Katzenleukose: Symptome erkennen und die Ursache verstehen Es ist kein schönes Thema und gehört doch zu dem Wissen, das für

Katzenleukose: Symptome erkennen und die Ursache verstehen Es ist kein schönes Thema und gehört doch zu dem Wissen, das für
Tonsillitis bei Katzen Entdeckt ihr geschwollene Mandeln bei eurer Katze, hat sie sich ähnlich wie beim Menschen eine Rachen- oder
Was tun wenn die Katze nicht frisst? Apathisch liegt sie in ihrem Körbchen? Diese Beobachtung sollte für Dich als Besitzer
Warum ist Fellpflege für Katzen so wichtig? Putzen Katzen ihr Fell, nimmt dieser Vorgang viel Zeit in Anspruch. Manchmal leckt
Katzen sind äußerst sensiblen Lebewesen, die Verletzungen, Unfälle und einschneidende Erlebnisse über Jahre mit sich tragen. Im schlimmsten Fall nimmt
Geschwollene Lymphknoten bei Katzen führen in den meisten Fällen auf eine vorliegende Infektion oder Erkältung zurück. Neben der Schwellung der
Ungewöhnliche Veränderungen unter der Haut der Katzen versetzen uns erstmal in Angst. Dabei können die so genannten Fettknubbel bei der
Eosinophiles Granulom EGK Komplex Das eosinophile Granulom bei Katzen steht in Verbindung mit einer Erkrankung im Maul. Auch wenn die
Hatschhhiiii! Meine Katze niest, hat sie jetzt Katzenschnupfen? Der Katzenschnupfen ist eine Infektionskrankheit, bei der es zwar auch zu Schnupfen