Futterautomaten für Hunde

Die 3 besten Futterautomaten für Hunde (Ratgeber)

Dieser Artikel ist nach unseren redaktionellen Leitlinien und Qualtätsansprüchen verfasst und von einem unserer Experten fachlich geprüft, inhaltlich wird er in festen Intervallen kontrolliert. Letzte Kontrolle (Monat 03/2023).

Wir vergleichen Futterautomaten für Hunde, du erfährst, worauf Du beim Kauf achten solltest. Wir zeigen dir die beliebtesten vollautomatischen Futterspender für Hunde, Neuheiten und Preisangebote die du nicht verpassen darfst. In unserem Ratgeber erfährst du mehr über diese Geräte:

Ein Hund fordert täglich und zu festgelegten Zeiten sein Futter. Um Dir Deine zeitliche Flexibilität zu wahren, empfiehlt sich ein Futterautomat für den besten Freund des Menschen. Dieser versorgt das Tier mit Nahrung, wenn Du am Wochenende morgens nicht aus dem Bett kommst oder werktags Überstunden machst. Gleichzeitig unterstützt Dich das Gerät dabei, Futtermenge und Uhrzeit zu kontrollieren. Des Weiteren kommen die Automaten infrage, wenn Du Deinen Hund auf Diät setzt.

Kaufberatung Futterautomat für Hunde im Vergleich

  • Die Mehrzahl der Hunde-Futterautomaten eignet sich für Trockenfutter.
  • Eine automatische Ausgabe von Nassfutter nehmen Futterspender mit integrierter Kühlung Wenige Modelle verfügen über das Feature. Des Weiteren erschwert Nassfutter eine Portionierung.
  • Im Gegensatz zu Nassfutter sättigt Trockenfutter Deinen Hund schneller. Abhängig vom Fassungsvermögen versorgt ein entsprechender Futterspender Dein Haustier mehrere Tage. Bedenke, dass Trockenfutter unter Umständen zur Dehydrierung führt. Folglich solltest Du Deinem Hund immer frisches Wasser anbieten.
  • Im Gegensatz zu Katzen geben sich Hunde nicht mit reiner Trockenfutterernährung zufrieden. Demzufolge empfiehlt sich ein Hunde-Futterautomat nur zur Beifütterung.
  • Die Kapazitäten großer Hunde-Futterautomaten betragen 3.500 Gramm oder mehr. Sie geben Portionsgrößen von bis zu 600 Gramm aus.
  • Bei den automatischen Futterspendern wählst Du zwischen Modellen mit Timer und sensorgesteuerten Alternativen.
  • Ein Futterautomat mit Timer bietet Deinem Haustier die Mahlzeiten zu festgelegten Zeitpunkten an. Der Hund erhält Zugang zu einer beschränkten Futtermenge.
  • Bei den Futterspendern mit Digitaltimer variieren die Portionsgrößen und Intervalle der Fütterung. Bei mehreren Modellen stellst Du bis zu zwölf Mahlzeiten täglich
  • Teilweise öffnen sich Hunde-Futterautomaten mit Sensor, wenn sie den Chip am Halsband Deines Tiers erkennen. Bei dieser Variante existiert keine zeitliche Eingrenzung, sodass der Hund jederzeit an sein Futter gelangt. Das birgt die Gefahr der Überfütterung.
  • Intelligenten Hunden gelingt es, die Aufbruchsicherung der Futterspender zu manipulieren. Damit sie nicht uneingeschränkt an das Hundefutter gelangen, empfehlen sich massive und schwere Futterautomaten. Ihr Gewicht verhindert, dass Dein Haustier sie umwirft. Gleichzeitig gilt es, auf eine Mehrfachsicherung zu achten.

3 besten Futterautomaten für Hunde

Top-Produkt Nr. 1
PetSafe Treat & Train Belohnungs-Ferntrainer für Hunde, Ferngesteuerte Leckerli-Ausgabe zur Belohnung,...
  • TRAININGSGERÄT FÜR HUNDE Mit dem PetSafe Treat & Train können Sie Ihr Hundetraining und Agility Training erweitern...
  • FERNGESTEUERT Dieses Trainingsgerät ist ferngesteuert und wird mit einer Fernbedienung verwendet. Der Klicker verfügt...
  • BELOHNUNG MIT LECKERLI Durch die Leckerlieausgabe des Gerätes, wird Ihrem Hund ein positives Trainingserlebnis...
  • DVD ANLEITUNG UND TARGET STICK Dieses Trainingsgerät beinhaltet eine DVD Anleitung und eine Zielmarker, um Ihnen und...
Top-Produkt Nr. 2
TRIXIE Intelligenzspielzeug Hundebeschäftigung "Dog Activity Strategie-Spiel Memory Trainer 3.0, ø 20...
  • Anspruchsvolles Spiel für Anfänger und Profis
  • Level 3 von 3 (Schwierigkeitsgrad Schwer)
  • Durch Drücken des Auslösers gelangt der Hund an seine Belohnung
  • Rotierendes Reservoir im Inneren des Spenders mit verstellbarer Öffnung zur Dosierung der Leckerliausgabe
Top-Produkt Nr. 3
TOMXCUTE Futterautomat Katze 6L, Futterautomat Hund, Automatischer Trockenfutterspender mit Timer und...
  • 😺EINFACHE BEDIENUNG - Der TOMXCUTE Futterautomat für Katzen ist einfach einzurichten und zu programmieren, der...
  • 😺PERSONALISIERTE FUTTERRUFE - Wann immer Sie keine Zeit haben, live mit Ihrer Katze zu sprechen, hilft ihr ein vorab...
  • 😺6L GROSSE KAPAZITÄT - Großes Design, die 6L/25,2 Tasse (1 Tasse = 48 Teelöffel), was bedeutet, dass Sie nicht...
  • 😺DOPPELTE STROMVERSORGUNG UND SPEICHER】: Der Feeder wird von einem Standard-5-V-Adapter mit Strom versorgt und kann...

Aktuelle Angebote für Vollautomatische Futterspender

Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Angebote für Futterautomaten für Hunde sortiert nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Angebote zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 22.03.2023 um 21:52 Uhr statt.

Top-Produkt Nr. 1
TRIXIE Intelligenzspielzeug Hundebeschäftigung 'Dog Activity Strategie-Spiel Memory Trainer 3.0, ø 20...
TRIXIE Intelligenzspielzeug Hundebeschäftigung "Dog Activity Strategie-Spiel Memory Trainer 3.0, ø 20...
Anspruchsvolles Spiel für Anfänger und Profis; Level 3 von 3 (Schwierigkeitsgrad Schwer)
67,95 € −12,98 € 54,97 €
Top-Produkt Nr. 6
Cat Mate Futterautomat C300 (für Hunde + Katzen, 3 Futter-Fächer für je 330 g Tierfutter, mit...
Cat Mate Futterautomat C300 (für Hunde + Katzen, 3 Futter-Fächer für je 330 g Tierfutter, mit...
Der Futterautomat serviert bis zu drei Futterportionen zu den gewohnten Fütterungszeiten; Die Fächer haben ein Fassungsvermögen von jeweils ca. 330 Gramm
79,99 € −35,21 € 44,78 €
Top-Produkt Nr. 7
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Zwei seperate Näpfe; Serviert Ihrem Haustier; Gewohnten Fütterungszeit frisches Futter; Leicht zu bedienende 48-Stunden Schaltuhr
69,99 € −33,31 € 36,68 €
Top-Produkt Nr. 8
Trixie 24371 Futterautomat TX1, 300 ml/13 × 7 × 24 cm, weiß
Trixie 24371 Futterautomat TX1, 300 ml/13 × 7 × 24 cm, weiß
für eine Mahlzeit, 300 ml; 48-h Timer; auch für Nassfutter geeignet; inklusive 1 Coolpack - zum Frischhalten unter dem Napf platzieren
20,53 € −0,58 € 19,95 €

Die Topliste der Futterautomaten für Hunde

Ihr wollt wissen welche Futterautomaten für Hunde andere am häufigsten gekauft haben? Unser Produktcrawler zeigt euch die meistverkauften Futterspender. Das Ergebnis der Suche seht ihr in unserer Bestseller-Liste.

Top-Produkt Nr. 1
TRIXIE Intelligenzspielzeug Hundebeschäftigung 'Dog Activity Strategie-Spiel Memory Trainer 3.0, ø 20...
TRIXIE Intelligenzspielzeug Hundebeschäftigung "Dog Activity Strategie-Spiel Memory Trainer 3.0, ø 20...
Anspruchsvolles Spiel für Anfänger und Profis; Level 3 von 3 (Schwierigkeitsgrad Schwer)
67,95 € −12,98 € 54,97 €
Top-Produkt Nr. 7
Cat Mate Futterautomat C300 (für Hunde + Katzen, 3 Futter-Fächer für je 330 g Tierfutter, mit...
Cat Mate Futterautomat C300 (für Hunde + Katzen, 3 Futter-Fächer für je 330 g Tierfutter, mit...
Der Futterautomat serviert bis zu drei Futterportionen zu den gewohnten Fütterungszeiten; Die Fächer haben ein Fassungsvermögen von jeweils ca. 330 Gramm
79,99 € −35,21 € 44,78 €
Top-Produkt Nr. 8
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Kerbl 80896 Cat Mate Automatischer Futterspender 2 Mahlzeiten, 0.825 kg, White
Zwei seperate Näpfe; Serviert Ihrem Haustier; Gewohnten Fütterungszeit frisches Futter; Leicht zu bedienende 48-Stunden Schaltuhr
69,99 € −33,31 € 36,68 €
Top-Produkt Nr. 9
Trixie 24371 Futterautomat TX1, 300 ml/13 × 7 × 24 cm, weiß
Trixie 24371 Futterautomat TX1, 300 ml/13 × 7 × 24 cm, weiß
für eine Mahlzeit, 300 ml; 48-h Timer; auch für Nassfutter geeignet; inklusive 1 Coolpack - zum Frischhalten unter dem Napf platzieren
20,53 € −0,58 € 19,95 €

Neuheiten an Futterautomaten für Hunde

Hunde-Futterautomaten gehen mit Vor- und Nachteilen einher

Bietest Du Deinem Hund das Futter über einen Futterautomaten an, führt das zu positiven und negativen Aspekten:

  • Der Automat entbindet Dich von zeitlichen Verpflichtungen.
  • Er bietet Dir Flexibilität und sichert gleichzeitig die Versorgung Deines Haustiers.
  • Die Futterspender portionieren teilweise die Futtermengen und geben sie bis zu zwölfmal täglich aus.
  • Die Modelle eignen sich ausschließlich für Trockenfutter, das kein gutes Alleinfuttermittel für Hunde darstellt.
  • Eine unlimitierte Futterausgabe führt zu Gewichtsproblemen bei Deinem Haustier.

Welche Auswahlkriterien spielen beim Erwerb eines Hunde-Futterautomaten eine Rolle?

Bevor ein Futterautomat für Deinen Hund aus dem Vergleich in die engere Wahl rückt, steht dessen Haupteignungszweck im Vordergrund. Benötigst Du den Futterspender, um das Tier während Deiner Abwesenheit zu versorgen, bietet sich ein Modell mit Timer an. Hierbei unterscheiden sich Geräte mit einem digitalen Timer und einer analogen Zeiteinstellung. Eine minutengenaue Futterausgabe gewährt die erstgenannte Variante. Sie empfiehlt sich für ein kontrolliertes Fütterungsmanagement.

Andere Futterautomaten für den Hund öffnen den Deckel, sobald das Tier sich dem Napf nähert. Das geschieht, weil ein eingebauter Sensor im Gerät einen Chip am Halsband Deines Hundes erkennt. Diese Funktionsweise geht ohne zeitliche Eingrenzung einher. Folglich gelangt er jederzeit an das Trockenfutter. Handelt es sich um eine kalorienreiche Tiernahrung, entwickelt Dein Tier durch die unlimitierte Ausgabe Übergewicht.

Betrachtest Du Futterautomaten für Hunde im Vergleich stellst Du fest, dass nur wenige Geräte mit einem Timer und Sensorerkennung arbeiten. Sie eignen sich für Haushalte mit mehreren Haustieren. Benötigt ein Hund besondere Nahrung, verwehrt der Futterspender anderen Tieren den Zugriff auf das Spezialfutter.

Um sich an den Futterautomaten zu gewöhnen, brauchen Hunde Training. Beginnst Du im Welpenalter damit, verhinderst Du, dass sich Dein Hund als Erwachsener von den Geräten überfordert fühlt und die Nahrungsaufnahme verweigert.

Was zeichnet einen hochwertigen Hunde-Futterspender aus?

Hochqualitative Futterautomaten für Hunde verfügen über mehrere Funktionen, welche die Bedienung erleichtern. Beispielsweise ermöglichen sie es, die über den Tag verteilten Portionsgrößen individuell einzustellen. Beispielsweise erhält ein Haustier ein üppiges Frühstück und während des restlichen Tages kleinere Futtermengen. Speicherst Du die Programmierung ab, erspart Dir diese Funktion das Neuprogrammieren. Des Weiteren zeigen die Automaten zum Teil an, wann sich das Trockenfutter dem Ende zuneigt. Auf diese Weise erfährst Du rechtzeitig, wann Du den Automaten neu auffüllen musst.

Die Futterautomaten integrieren modellabhängig einen Futternapf. Wähle eine abnehmbare Variante zur leichten Reinigung. Handelt es sich um einen spülmaschinenfesten Napf, stellt das Säubern kein Problem dar. Hunde besitzen ein kräftiges Gebiss, das sie im Übermut in das Material ihres Futternapfes schlagen. Dementsprechend eignen sich Futterautomaten mit einem robusten und bissfesten Napf. Vorzugsweise besteht dieser aus Edelstahl.

Bei dünnem Plastik besteht Bruchgefahr. Die Splitter stechen unter Umständen in das Zahnfleisch oder die empfindlichen Schleimhäute des Hundes. Teilweise erhältst Du zu dem Futterspender eine Unterlage für die Futterstelle.

Der richtige Futterspender für große Hunde

Für kleine Hunderassen reicht ein Futterautomat mit einem Fassungsvermögen von bis zu 700 Gramm aus. Diese Menge nimmt ein großer Hund bei einer Mahlzeit zu sich. Um ihn über mehrere Tage zu versorgen, brauchst Du einen Automaten mit einer Kapazität von 3.500 Gramm oder mehr. Als empfehlenswert gelten schwere Modelle mit einem festen Standfuß. Dieser verhindert, dass Dein Haustier den Futterspender umwirft. Des Weiteren ergibt es Sinn, ein Gerät mit Mehrfachsicherung zu wählen.

Wählst Du aus dem Vergleich einen Futterautomaten für Hunde mit festem Verschluss vereitelst Du, dass Dein schlaues Tier den Futterautomaten aufbricht, um an Leckereien zu gelangen. Das Material des Futterspenders sollte einem kräftigen Hundegebiss standhalten. Viele Modelle bestehen aus Edelstahl oder bruchsicherem Kunststoff. Neben der Stabilität spielen Breite und Tiefe der Futterstelle eine Rolle. Damit eine große Hundeschnauze bequem hineinpasst, entscheidest Du Dich vorzugsweise für einen großen Napf.

Es bietet sich an, neben dem Futterspender eine Wasserschale zu platzieren. Da die Futterautomaten für Trockenfutter konzipiert sind, braucht Dein Haustier nach der Nahrungsaufnahme Flüssigkeit. Diese beugt einer Dehydrierung vor und unterstützt die Verdauung des Hundes. Bedenke, dass sich als Beifutter ausgewiesenes Trockenfutter für den besten Freund des Menschen nicht als Alleinfuttermittel eignet. Obgleich es hochwertige Futtermischungen, die alle Nährstoffbedürfnisse des Tiers decken, gibt, fehlt es vielen Angeboten an einer Vitaminbalance.

 

 

Verbraucherhinweis: Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Kaufratgeber. Wir bekommen dafür eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Alle Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preis möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder von Amazon API Letzte Aktualisierung der Produkte durch unseren Crawler am 22.03.2023 um 21:52 Uhr